Thorsten Engel

Geschäftsführer
|
Für welche Tätigkeit würde ich mich gerne klonen lassen?
Steuern zahlen.
Mittels welcher Frage erfährt man am meisten über andere?
Was genießen Sie am meisten?
Was wäre für mich auf einer einsamen Insel unverzichtbar?
Papier und einen Stift. und einen Taschenrechner. Und natürlich einen Spaten
für die Schatzsuche.
Welche "Datenbank" würde ich am liebsten anzapfen?
Flensburg. Nun, diese Datenbank würde ich am liebsten manipulieren.
Was nervt am meisten an Computern?
Sie sind zu langsam. Wären sie schneller, könnte man sie auch intelligenter
machen.
Was schätze ich am meisten an Kollegen?
Die Unordnung, die sie am Schreibtisch hinterlassen. Damit sticht meiner
nicht so als schlechtes Beispiel hervor und ich kann immer nörgeln, wenn mir
danach ist.
|
Lebenslauf |
1971_ |
geboren am 4. Juni in München
Als Schüler Gelegenheit, bei einem Forschungsauftrag des Max-Planck-Instituts in Starnberg die EDV zu betreuen und kleinere Softwareprogramme zu entwickeln.
|
1989_ |
Gründung der Firma MATRIX-Computer mit einem Startkapital von 500 DM |
1990_ |
Studium der Informatik an der TU München
Warum? Weil mich die Wege von Daten und Informationen und deren strenge Logik neben Physik und Mathematik sehr interessierten
studiumsbedingt währenddessen kleinere aber dafür hochinteressante Aufträge |
1997_ |
Diplom-Informatiker
Warum? Der Erfolg und der hohe Anspruch der Tätigkeit sind es, weshalb ich nichts anderes tun möchte |
NACH OBEN
|
ZURüCK
|