Hausmesse contra SYSTEMS
PDF-DATEI: Download (11.9 kb)
MATRIX-Computer lädt am 16. Oktober 2001 zur Hausmesse ein. Vorgestellt wird das Application Framework UPLINE 2.2 und weitere Neuheiten
München, im Oktober 2001 - Hektik, Stress und Termindruck sind typische Erscheinungen auf der SYSTEMS, der großen deutschen Herbstmesse für IT-Unternehmen.
MATRIX-Computer GmbH bietet Ruhe und Gelassenheit bei seiner Hausmesse am 16. Oktober 2001 in den Geschäftsräumen am Rosenkavalierplatz 18 am Arabellapark
in München. "MATRIX-Computer hat seinen Sitz in unmittelbarer Nähe zum Münchner Messegelände.
Wir haben uns deshalb entschlossen, unsere Energie nicht in die Systems-Vorbereitung zu stecken, sondern unseren Kunden und Partnern zu geben," so Thorsten Engel,
Geschäftsführer der MATRIX-Computer GmbH, über den Zweck der Veranstaltung. "Der große Zuspruch der Veranstaltung unter bestehenden und neuen
Geschäftspartnern zeigt, dass wir die richtige Idee auch richtig umgesetzt haben."
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet die Hausmesse in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.
Händler und Systemintegratoren diskutierten vergangenes Jahr über Vor- und Nachteile von Client-Server-Systemen
und über Schwierigkeiten durch gewachsene IT-Strukturen und die neuen Anforderungen des E-commerce.
MATRIX-Computer stellt zeitgleich mit der SYSTEMS 2001 das Application Framework UPLINE in der Version 2.2 vor.
Das Programm stellt eine frei definierbare Benutzeroberfläche für beinahe jede Datenbankanwendung dar.
Ab jetzt bindet UPLINE OLE-Anwendungen (objekt linking and embedding) nahtlos in seinen Applikationsrahmen ein.
Damit lassen sich Daten ohne Schnittstellenprobleme zwischen Standard-Office-Anwendungen und Unternehmenskritischen Anwendungen austauschen.
PDF-DATEI: Download (11.9 kb)
NACH OBEN
ZURÜCK
|